Jetzt den Grüneberg bestellen - die Rechtssicherheit im BGB

Grüneberg, Bürgerliches Gesetzbuch
82. Auflage 2023
€ 125,00 (inkl. MwSt.)
- neueste Auflage (Rechtsstand 15.10.2022)
- inkl. Nutzung des Palandt-Archivs
- in allen Bundesländern zum Zweiten Juristischen Staatsexamen
- zugelassen
- portofreier Versand
- 14 Tage Rückgaberecht (Rücksendung portofrei)
- Kauf auf Rechnung, per Kreditkarte oder PayPal
Produktdetails:
ISBN: | 978-3-406-78885-7 |
Verlag: | C.H.Beck Verlag |
Erscheint: | lieferbar |
Umfang: | 3.270 Seiten |
Einbandart: | gebunden |
Die wichtigsten Neuerungen des Grüneberg (Rechtsstand 15.10.2022):
Praktische Kommentierung der umwälzenden Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts!
- insbesondere tiefgreifende Änderungen im Familienrecht (§§ 1773-1888 BGB), aber auch das übrige BGB und das EGBGB sind betroffen
- über 200 geänderte Paragrafen
Außerdem kommentiert sind die Änderungen durch
- Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG)
- Gesetz für faire Verbraucherverträge
- Gesetz zur Änderung des BGB und des EGBGB in Umsetzung der EU-Richtlinie zur besseren Durchsetzung und Modernisierung der Verbraucherschutzvorschriften der Union usw.
- Gesetz zur Reform des Mietspiegelrechts (Mietspiegelreformgesetz- MsRG)
- Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz - KJSG)
Ihre Vorteile:
- das gesamte BGB in einem Band
- hohe Aktualität (Rechtsstand 15.10.2022)
- prägnante Erläuterungen
- zuverlässig bis ins Detail
- Nutzung des GrünHome (www.palandt.beck.de):
GrünHome bietet Raum für die Kommentierung von Vorschriften, die nicht mehr in Kraft sind, aber dennoch für Altfälle Bedeutung haben können. Zudem sind gesetzliche Vorschriften aufgenommen, die aufgrund ihres Umfangs nicht im Grüneberg (vormals Palandt) selbst abgedruckt werden können. Das gilt insbesondere für europarechtliche Texte. - schneller, portofreier Versand
- 14 Tage zur Ansicht - falls Sie es sich anders überlegen
Sie haben die 81. Auflage übersprungen?
Diese Inhalte wurden seit der 80. Auflage ebenfalls aktualisiert:
- Ausführliche Kommentierung der umfassenden Änderungen des Schuldrechts:
- umfassende Erläuterung der Digitale-Inhalte-RL und der Warenkauf-RL
- berücksichtigt die Neuerungen im Kauf- und Leistungsstörungsrecht bei digitalen Produkten mit zahlreichen neuen Paragrafen (u.a. §§ 327-327u, §§ 475a-e, u.a. mit einer Updatepflicht des Unternehmers) und diversen Neufassungen (z.B. § 434 Sachmangel)
- Insolvenzsicherung durch Reisesicherungsfondsund zur Änderung reiserechtlicher Vorschriften
- zur Änderung des Versorgungsausgleichsrechts
- zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes.
- Schwarmfinanzierung-Begleitgesetz
Digitale Alternativen zum Grüneberg, Bürgerliches Gesetzbuch
Sie befinden sich im Referendariat?
Der Grüneberg ist in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin/Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen zum Zweiten Juristischen Staatsexamen zugelassen.
Seien Sie auf der sicheren Seite mit dem aktuellsten Grüneberg
Wie kaum ein anderer Kommentar arbeitet der Beck'sche Kurzkommentar Grüneberg, BGB aus der oft unüberschaubaren Stofffülle sämtliche relevanten Informationen heraus und liefert klare, rechtsprechungsorientierte Antworten. Damit präsentiert sich der Kommentar als eines der aktuellsten und praxisrelevantesten Werke zum BGB.

Bestellung ohne Risiko:
- portofreie Lieferung
- Kundenservice (Tel: 069/943329-50)
- kostenfreie Rücksendung
- Trusted Shops-zertifiziert